Jonagold ist eine Apfelsorte. Sie stammt ursprünglich aus den USA und wurde in den späten 1960er Jahren durch Jef De Coster (3. Februar 1930 - 23. Oktober 2010) (Zuurbemde, Belgien) in Europa eingeführt. Daraufhin wurde sie im Obstanbaugebiet Sint-Truiden in der Limburger Region Haspengouw in großem Umfang angepflanzt. Er hatte relativ schnell großen Erfolg, da er einen sehr hohen Ertrag pro Hektar liefert und die hervorragenden Geschmackseigenschaften von 'Jonathan' mit den guten Lagereigenschaften von 'Golden delicious' kombiniert.
Ein fester und saftiger Handapfel mit gelb-weißem Fruchtfleisch. Bestäubung: selbstbestäubend, aber die Fremdbestäubung mit Elstar, Gloster oder Benoni ist erfolgreicher. Schnitt: im Winter oder um den 1. Juli. Benötigt in jungen Jahren einen kräftigen Rückschnitt. Für ausreichend Licht in der Basis sorgen. Düngung: im Herbst eine reichliche Gabe eines organischen Düngers. Bei reichem Fruchtansatz im Sommer noch einmal. Mäßige Kalkzugabe für süßere Früchte. Sowohl für den Topf als auch für den Freilandanbau geeignet. Bleibt ein kompakter Baum.