Obwohl der Name etwas anderes vermuten lässt, handelt es sich um eine ganz andere Rose als Rosa 'Leonardo da Vinci'®. Diese Rose zeichnet sich durch eine sehr feste dunkelrote bis fast schwarze Knospe mit einer Vertiefung aus. Achten Sie darauf, dass bei feuchtem Wetter kein Wasser in dieser Vertiefung stehen bleibt, sonst treibt die Blüte nicht aus. Wenn sich die Knospe öffnet, kommt ein rotes Rosenjuwel zum Vorschein. Während der Blütezeit färbt sich die Rose rosa-violett. Ich bin verliebt!
Wie pflanze ich meine Rose in volle Erde? Machen Sie ein großzügiges Loch und füllen Sie es teilweise mit Rosenerde. Entfernen Sie den Plastiktopf und weichen Sie den Wurzelballen der Rose in Wasser ein, setzen Sie dann die Rose in das Loch, füllen Sie das Loch weiter mit Erde auf und drücken Sie es fest.
Wie pflege ich meine Rose? - Nach dem Frost, im zeitigen Frühjahr, auf ca. 20-30 cm zurückschneiden. - Geben Sie Ihrer Rose speziellen Rosendünger. - Sorgen Sie dafür, dass Ihre Rose immer genügend Wasser bekommt. - Entfernen Sie verblühte Blüten sofort, um neue Knospen und Blüten zum Blühen zu bringen. - Geben Sie der Rose nach der ersten Blüte etwas Wasser. Geben Sie nach der ersten Blüte zusätzlichen Rosendünger für eine mögliche zweite Blüte. - Entfernen Sie verbrauchte Blüten und alte Blätter um die Rose herum sofort. - Wenn Ihre Rose im Herbst nicht mehr blüht, schneiden Sie sie auf etwa 50 cm über dem Boden zurück.
Schnittzeit Gartenrosen Schneiden Sie Ihre Rose im zeitigen Frühjahr auf etwa 20-30 cm über dem Boden zurück. Wenn Ihre Rose im Herbst geblüht hat, schneiden Sie sie auf etwa 40-50 cm über dem Boden zurück."