4,5 / 5,0
Voor 14.00 uur besteld, vandaag verzonden!
Gratis afhalen in ons tuincentrum
Grote showroom van +8500m²
Altijd deskundig en persoonlijk advies
Toggle Nav
Whatsapp Call Login Wishlist
My Cart
Language

Luftreinigende Zimmerpflanzen

5 Items

Filter0
Set Descending Direction

Die besten luftreinigenden Zimmerpflanzen von Biezen

Gerade weil unsere Häuser heutzutage so gut isoliert sind, kann die Luft im Haus recht trocken und relativ sauerstoffarm sein. Man kann natürlich die Fenster öffnen, aber es gibt auch Zimmerpflanzen, die nicht nur Sauerstoff produzieren, sondern auch die Luft filtern und die Luftfeuchtigkeit verbessern. Ein guter Grund also, sich Pflanzen ins Haus zu holen! Da jede Pflanze eine mehr oder weniger luftreinigende Wirkung hat, hat Biezen Gartencenter für Sie die besten luftreinigenden Zimmerpflanzen aufgelistet. Und das Schöne daran ist, dass sie sehr unterschiedlich sind: in der Größe, mit oder ohne Blüten und für verschiedene Standorte. Es ist also für jeden etwas dabei. Auf Biezen können Sie Ihre bevorzugte luftreinigende Zimmerpflanze ganz einfach online in unserem Webshop bestellen und wir liefern sie Ihnen nach Hause, frisch vom Züchter und gut geschützt in unserer Spezialverpackung.

Top 10 der luftreinigenden Zimmerpflanzen von Biezen

Sie sind sicher neugierig, welche Pflanzen die Luftqualität und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung verbessern können. Wir haben daher eine Top 10 der besonders luftreinigenden Pflanzen und ihrer Eigenschaften zusammengestellt. Möchten Sie mehr über sie erfahren? Dann klicken Sie auf ihre Namen.

 

  • Areca - oder Goldpalme ist eine große Pflanze, die aus mehreren Palmen besteht. Sie ist leicht zu pflegen und bringt viele Vorteile mit sich. Als eine der besten hat die Goldpalme eine stark luftreinigende Wirkung und das sehr schnell. Außerdem sorgen ihre frischgrünen, gefiederten Blätter für reichlich Verdunstung, was die Luftfeuchtigkeit erhöht.
  • Kentia-Palme - schafft mit ihren großen gefiederten Blättern eine tropische Atmosphäre. Sie ist nicht nur pflegeleicht, sondern verbessert auch die Luftqualität und die Luftfeuchtigkeit. So bringt eine Kentia-Palme viele Vorteile mit sich!
  • Monstera - ist sowohl lustig als auch sehr nützlich zum Hinstellen. Eine der bekanntesten Monsteras ist die Lochpflanze, die sich durch die Löcher an den Enden ihrer großen Blätter auszeichnet. Diese schöne Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern hat auch eine stark luftreinigende Wirkung.
  • Farn - ist ein guter Luftreiniger und erhöht die Luftfeuchtigkeit. Beispiele sind Kräuselfarn, Mutterfarn, Vogelnestfarn und Blauer Farn. Diese Farne gedeihen gut an hellen Standorten und mögen selbst Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Dracaena - vor allem die Marginata ist die Pflanze mit der stärksten luftreinigenden Wirkung unter den Dracaenas. Sie benötigt nur wenig Pflege, trägt aber zur Luftreinigung und vor allem zur Verbesserung der Luftqualität bei.
  • Spathiphyllum - oder Löffelpflanze - ist vielleicht die schönste Luftreinigungspflanze überhaupt. Sie ist auch eine der wenigen blühenden Zimmerpflanzen mit diesen Eigenschaften. Während Sie sich an ihren weißen Blüten erfreuen, verbessert sie für Sie die Luftqualität und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnung.
  • Calathea - auch Living Plant genannt - entfaltet ihre Blätter tagsüber und schließt sie abends wieder. Es gibt viele verschiedene Sorten, darunter Flamestar und Leopardina. Mit ihren Blättern absorbiert sie Schadstoffe aus der Luft und verbessert so die Luftqualität in Ihrer Wohnung.
  • Sansevieria - oder Frauenzunge ist definitiv eine der stärksten und einfachsten Pflanzen. Auch wenn Sie sich nicht viel um sie kümmern müssen, verbessert sie die Luftqualität und die Luftfeuchtigkeit. Vor allem nachts wandelt sie oft schädliche Stoffe in nützliche Stoffe wie Sauerstoff um. Eine Sansevieria ist also einfach, nützlich und macht Spaß!
  • Philodendron - hat große, grüne Blätter, die ihn zu einem guten Luftreiniger machen. Mit seinen Blättern absorbiert er Schadstoffe, die er dann zum Beispiel in Sauerstoff umwandelt. Geben Sie dem Philodendron genügend Platz, damit er sich entfalten kann, denn er wächst in alle Richtungen.
  • Ficus - es gibt viele verschiedene Sorten, die alle Pflege brauchen. Obwohl er nicht die einfachste Pflanze ist, hat er eine stark luftreinigende Wirkung. Der Ficus ist besonders gut im Filtern der Luft und verbessert so die Luftqualität in Ihrem Zuhause.

Was sind die Vorteile?

Wie funktioniert sie eigentlich, eine solche luftreinigende Pflanze? Jede Pflanze liefert von Natur aus etwas zusätzlichen Sauerstoff, aber nur luftreinigende Pflanzen können auch die Luftqualität und die Luftfeuchtigkeit verbessern. Inwieweit diese Pflanzen dies tun, ist von Art zu Art unterschiedlich und hängt von ihrer Größe ab. Luftreinigende Pflanzen verbessern zunächst die Luftqualität, indem sie mit ihren Blättern Schadstoffe aus der Luft aufnehmen und sie in ihren Wurzeln abbauen. Anschließend wandeln sie die Schadstoffe u. a. in Sauerstoff um und filtern so die Luft. Darüber hinaus bringen luftreinigende Pflanzen Wasserdampf in die Luft und verbessern so die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen. Sie können sogar unangenehme Gerüche abbauen, so dass Luftreinigungspflanzen eigentlich auch eine Art natürlicher Lufterfrischer sind.

 

Kurz gesagt: Luftreinigende Zimmerpflanzen sehen schön aus UND haben einen Nutzen:

  • Sie beseitigen Schadstoffe und verbessern so die Luftqualität.
  • Sie geben Wasserdampf in die Luft ab und erhöhen so die Luftfeuchtigkeit.
  • Sie bauen unangenehme Gerüche ab und lassen die Wohnung wieder gut riechen.
  • Das lindert Beschwerden wie Kopfschmerzen, Halsschmerzen, brennende Augen und trockene Haut und kann sogar die Konzentration steigern!

Wann werden Sie eine Wirkung bemerken?

Natürlich können Sie so viele Pflanzen pflanzen, wie Sie wollen, aber wie viele luftreinigende Pflanzen brauchen Sie, um wirklich eine Wirkung zu spüren? Das hängt von einigen Faktoren ab:

  • Die Anzahl der Personen, die sich normalerweise in dem Raum aufhalten.
  • Wie oft der Raum gelüftet wird.
  • Wie viele Schadstoffe sich in dem Raum befinden.

Obwohl es von Situation zu Situation unterschiedlich ist, empfehlen wir etwa 2-3 luftreinigende Pflanzen (ungefähr Topfgröße Ø 17 cm) pro 30 m2. Oder, wenn die Pflanzen kleiner sind, ein bisschen mehr. Dann werden Sie die Vorteile genießen!

Wir beraten Sie gerne

Haben Sie noch Fragen dazu, wie Luftreinigungspflanzen genau funktionieren oder inwieweit eine bestimmte Sorte luftreinigend ist? Unsere Experten im Kundenservice helfen Ihnen gerne weiter! Oder kommen Sie in unserer Gärtnerei in Beek en Donk, in der Nähe von Helmond und Uden, vorbei, damit Sie die Pflanzen in natura erleben können.