4,5 / 5,0
Voor 14.00 uur besteld, vandaag verzonden!
Gratis afhalen in ons tuincentrum
Grote showroom van +8500m²
Altijd deskundig en persoonlijk advies
Toggle Nav
Whatsapp Call Login Wishlist
My Cart
Language

Grond- en bodemproducten

Items 1-24 of 62

Filter0
Set Descending Direction
Page

Biezen erklärt, wann man Blumenerde, Gartenerde oder Bodendecker verwenden sollte

Mit dem richtigen Substrat sorgen Sie dafür, dass Ihr Garten und Ihre Pflanzen gut gedeihen können. Für Pflanzen verwenden Sie immer Blumenerde oder Gartenerde, und es gibt auch verschiedene Bodendecker wie Holzspäne, Steine und Hydrokörner. Biezen erklärt, wann Sie was verwenden sollten, und beantwortet Fragen wie: Was ist der Unterschied zwischen Blumenerde und Gartenerde? Wann sollte man Blumenerde verwenden? Wann sollte man Gartenerde verwenden? Welche Arten von Bodendeckern gibt es und wozu sind sie gut? Was sind Hydrokörner und wofür kann man sie verwenden?

Unser umfangreiches Sortiment besteht aus verschiedenen Arten von Blumenerde, Gartenerde, Bodendeckern und Hydrokörnern für Pflanzen im Innen- und Außenbereich. Von Top-Marken wie DCM, EcoStyle und Pokon. Haben Sie eine Frage zu unseren Produkten oder möchten Sie sich beraten lassen, was das Beste für Ihren Garten und Ihre Pflanzen ist? Dann kontaktieren Sie unsere Spezialisten über den Kundendienst oder kommen Sie in unserem Gartencenter in Beek en Donk bei Helmond, Gemert und Laarbeek vorbei. Sie können alles, was Sie brauchen, ganz einfach online bestellen und wir liefern es zu Ihnen nach Hause.

Blumenerde und Gartenerde

Blumenerde und Gartenerde sind beides Mischungen. Gartenerde ist immer eine Mischung aus Gartentorf und Kompost. Blumenerde ist ein Gemisch aus verschiedenen natürlichen Rohstoffen und Nährstoffen wie Torf, Kokosnuss, Dünger und Kalk. Wann man was verwendet, erklären wir weiter unten:

  • Blumenerde: Sie hält Wasser, Licht und Sauerstoff gut zurück, so dass sich die Pflanzen schnell entwickeln können. Sie verbessert die Bodenstruktur und fördert die Durchwurzelung der Pflanzen. Da sie viele Nährstoffe enthält, brauchen Pflanzen, die in neuer Blumenerde stehen, in den ersten Monaten keine zusätzliche Fütterung. Sie können universelle Blumenerde oder Blumenerde für einen bestimmten Garten oder eine bestimmte Pflanze verwenden. Zum Beispiel DCM Torf für die Anlage eines Ziergartens oder Rasens und DCM Vivimus Universal für die Anpflanzung von Bäumen, Hecken und Sträuchern, unter anderem. DCM Ecoterra hat Blumenerde für bestimmte Pflanzen wie Orchideen, Bonsai und Palmen. Außerdem gibt es DCM Gemüse und Kräuter speziell für Gemüsegärten. Blumenerde kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich in Pflanzgefäßen, Töpfen und Beeten verwendet werden.
  • Gartenerde: Wie der Name schon sagt, verwenden Sie Gartenerde im Freien. Sie mischen sie mit der Erde in Ihrem Garten. Der große Unterschied zur Blumenerde besteht darin, dass Gartenerde einen höheren Säuregehalt hat und daher besonders für Pflanzen geeignet ist, die einen sauren Boden mögen. Es ist auch möglich, der Gartenerde etwas Blumenerde beizumischen. Das sorgt für einen besonders fruchtbaren Boden und fördert das Wachstum Ihrer Pflanzen und Blumen.

Bodendecker

Sie haben verschiedene Bodendecker. Zum Beispiel Holzspäne, Rinde, Steine, Kakaoschalen und Hanfstreu. Auch verschiedene Pflanzen können als Bodendecker dienen. Zum Beispiel Euonymus Emerald Gold und Euonymus Emerald Gaiety. Bodendecker sind eine praktische und natürliche Lösung, um Unkraut zu verhindern. Das Unkraut bekommt durch den Bodendecker nur sehr wenig Licht, so dass die Samen nicht so leicht keimen können. Außerdem speichern einige Bodendecker wie Holzspäne und Rinde die Feuchtigkeit. Dadurch werden die Pflanzen sowohl vor Trockenheit als auch vor zu viel Regen geschützt. Die Pflanzen können nämlich selbst Feuchtigkeit aus dem Bodendecker ziehen oder der Bodendecker nimmt überschüssige Feuchtigkeit für sie auf. Außerdem sind Bodendecker sehr dekorativ. Verwenden Sie sie z. B. in Blumentöpfen, Pflanzkübeln, Beeten oder Rabatten. Machen Sie einen Weg daraus oder legen Sie sie unter Spielplatzgeräte, wo etwas wie Hanfstreu auch einen Sturz abfangen kann. Unter Biezen finden Sie unter anderem DCM Zierrinde, DCM Pinienrinde und DCM Kakaoschalen.

Hydro-Pellets

Hydro-Pellets sind im Grunde genommen nur Tonkugeln. Sie absorbieren Wasser und nehmen überschüssiges Wasser aus dem Boden und den Wurzeln der Pflanze auf. Dadurch wird die Gefahr von Wurzelfäule verringert. Außerdem kann die Pflanze ihr eigenes Wasser aus den Hydrokörnern ziehen, wenn sie es braucht. Mit Hydrokörnern kann Ihre Pflanze also ihren eigenen Wasserhaushalt gut regulieren und sicherstellen, dass sie immer genug Wasser bekommt. Sie müssen ihr nur ab und zu einen Spritzer Wasser geben. Sie kümmert sich um den Rest. Hydrokörner sind also sehr einfach. Außerdem können Sie sie unbegrenzt verwenden, da Hydrokörner selbst keine Nährstoffe enthalten. Sie eignen sich für Zimmer- und Freilandpflanzen. Geben Sie zunächst eine Schicht Hydrokörner in den Boden des Pflanzgefäßes oder -topfes und, falls erforderlich, eine weitere Schicht auf die Blumen- oder Gartenerde. Biezen hat Hydrokörner von DCM und Pokon.